Grausame Morde im Schnee, Stieg Larsson und Jussi Adler Olsen – dieses Bild haben die meisten Menschen im Kopf, wenn sie an
More
Grausame Morde im Schnee, Stieg Larsson und Jussi Adler Olsen – dieses Bild haben die meisten Menschen im Kopf, wenn sie an
MoreStefanie Sargnagel, Österreichs vielleicht bekannteste Internetpoetin, hat ihren ersten Roman geschrieben: Dicht ist eine herrliche Hommage an den Müßiggang und Randfiguren eines
More„The lovesong must be a sad song“, erklärte uns einst Nick Cave. Ende der 90er Jahre hielt er ein Seminar an der
MoreTonio Schachingers Debütroman Nicht wie ihr (Kremayr und Scheriau) ist ein Buch über Fußball. Aber nicht nur. Es ist auch ein Buch über Liebe, Luxus, Angst und Abgehobenheit. Klug, überaus witzig und
MoreIm ersten Artikel zu female anger wurde die Gestalt der „emotionalen Frau“ und die Angst vor ihr diskutiert. In dieser Interview-Reihe erzählen junge Künstler*innen, wie sie mit Wut umgehen und daraus der
MoreAleksei German – Hard to Be a God (Russia, 2013) Drama / Science Fiction / Dystopia Leonid Yarmolnik / Yuri Tsurilo / Aleksander Ilyin | 170 minutes Lost in time, lost in
MoreAlpträume sind dann besonders perfide, wenn sie munter ihr Genre wechseln und sich erst dann als solche zu erkennen geben, wenn es schon zu spät ist: Mal beginnen sie albern wie die
MoreEine Junge Autorin, eine Quaterlife-Crisis und Frank Ocean. Drei Garanten für ein Buch, das an die Musik zu den großen Höhen und Tiefen des Lebens erinnert. Und dass Frank Ocean ausgerechnet dann
MoreJährlich treiben beim Badner Perchtenlauf Anfang Dezember maskierte Gestalten in der Badner Innenstadt ihr Unwesen. Wir waren vor Ort und hab das Spektakel in Bildern festgehalten. Das Treiben beginnt im Kurpark. So
MoreThomas Ballhausen ist Literaturwissenschaftler, Herausgeber und Autor. Im Oktober erschien beim Limbus Verlag sein Lyrikband Das Mädchen Parzival (Auszug am Ende des Artikels). Mit uns spricht er über Theorie, Praxis und was
MoreIm ersten Artikel zu female anger wurde die Gestalt der „emotionalen Frau“ und die Angst vor ihr diskutiert. In der Interview-Reihe erzählen junge Künstler*innen, wie sie mit Wut umgehen und daraus der
MoreIn der Weihnachtszeit sollen wir zur Besinnung kommen und lernen, wieder mehr zu geben als zu nehmen. Wer etwas Gutes tun möchte, der hat vom 4.- 11. Dezember 2019 die Möglichkeit moldawische
MoreUnd jetzt? Auf ins Lange. Wie so oft sind wir auf der Suche nach neuen Lokalen, Bars oder Veranstaltungen in Wien. Diesmal hat es uns in ein schummriges Wiener Beisl in die Lange
More