• HOME
  • KULTUR
    • KUNST
    • LITERATUR
    • FILM
    • THEATER
    • MUSIK
      • PLATTEN
      • KÜNSTLERGESPRÄCHE
      • KONZERTE
    • SPIELE
  • POLITIK
  • GESELLSCHAFT
  • WISSENSCHAFT
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Logo

Magazin

Mobile Logo

  • \seiteneingang – das Theaterabo mit Überraschungseffekt

    17. Juni 2022

    Q wie Kultur ist ein Verein bestehend aus Antonia und Ella. Gemeinsam haben sie ein Theaterabo namens \seiteneingang entwickelt, das dabei helfen

    More
  • Orgasm Gap/Pleasure Gap Titelbild

    Einer kommt, eine kommt zu kurz: der Orgasm-Gap

    13. Juni 202213. Juni 2022

    Zugegeben: Sex kann wirklich ziemlichen Spaß machen. Aber wie bei vielen Dingen im Leben gilt auch hier: Qualität statt Quantität. Die Häufigkeit

    More
  • Dear Future Children Protagonistinnen

    Für die Möglichkeit einer Zukunft – Kinostart für „Dear Future Children“

    4. Juni 20224. Juni 2022

    Der junge Regisseur Franz Böhm bringt mit dem Dokumentarfilm „Dear Future Children“ die Geschichten von drei jungen Aktivistinnen auf die Leinwand, die

    More
Buchcover Wovon Wir Träumen
4. Juni 2022
ALLGEMEIN/KULTUR/LITERATUR/REZENSION

Lin Hierse „Wovon wir träumen“ – Ein Buch übers Tochtersein

Lin Hierses Debütroman „Wovon wir träumen“ (erschienen bei Piper) ist ein sanftes Buch, das dennoch einen tiefen, tiefen Eindruck hinterlässt. Vor einigen

Beitragsbild Dating Apps
9. Mai 2022
Hosen runter/KOLUMNE

Match me if you can – Dating Apps abseits vom Mainstream

Tinder, Bumble und andere Dating Apps sind uns mittlerweile allen ein Begriff. Aber ist da auch wirklich für jeden was dabei? Es

pint of science
8. Mai 2022
INTERVIEW/Wissenschaft

Interview: Pint of Science

Seit 2012 lädt das aus England stammende weltweite Wissenschaftsfestival „Pint of Scienc“ zu Forschungsgesprächen bei einem Bier ein. 2019 kam es nach

7. Mai 20229. Mai 2022
ALLGEMEIN/Wissenschaft

Sind Klimakompensationen sinnvoll oder nur Gewissensberuhigung?

Immer mehr Personen greifen beim Fliegen auf Klimakompensationen zurück, die versprechen, das verbrauchte CO2 auszugleichen. Hinter diesen Kompensationsmöglichkeiten, sogenannten „Off-Sets“, verbergen sich

6. Mai 2022
ALLGEMEIN

Küchentisch-Gespräche über den Krieg in Ukraine

In den letzten Wochen hat Gregor Razumovsky, der Vater unserer Redakteurin, als Ukraine-Experte bereits in mehreren Formaten über den Krieg gesprochen. Bei

Wenn ein Elternteil stirbt
28. April 2022
ALLGEMEIN

Wenn ein Elternteil stirbt

Mein Vater starb, als ich noch nicht lange 20 war. Ich war im zweiten Semester an der Uni. Es war ein ungewöhnlich

wolf*gang empfiehlt

\seiteneingang – das Theaterabo mit Überraschungseffekt

Q wie Kultur ist ein Verein bestehend aus Antonia und

Orgasm Gap/Pleasure Gap Titelbild

Einer kommt, eine kommt zu kurz: der Orgasm-Gap

Zugegeben: Sex kann wirklich ziemlichen Spaß machen. Aber wie bei

Dear Future Children Protagonistinnen

Für die Möglichkeit einer Zukunft – Kinostart für „Dear Future Children“

Der junge Regisseur Franz Böhm bringt mit dem Dokumentarfilm „Dear

Buchcover Wovon Wir Träumen

Lin Hierse „Wovon wir träumen“ – Ein Buch übers Tochtersein

Lin Hierses Debütroman „Wovon wir träumen“ (erschienen bei Piper) ist

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Instagram

wolfgangmagazin

wolfgang - das Magazin
Wir haben wieder einmal eine Buchbesprechung für Wir haben wieder einmal eine Buchbesprechung für euch! @zarahweiss hat den Debütroman von @linhierse gelesen. Den Link zur Rezension findet ihr in der Bio! 🌸
Der Vater von @miitine stirbt im April 2018 ganz p Der Vater von @miitine stirbt im April 2018 ganz plötzlich. Heute hat sie einen berührenden und ehrlichen Text über ihre Trauer, über das Tabu Tod und darüber, was sie damals gebraucht hätte, geschrieben. Den ganzen Text findet ihr auf wolfgang-magazin.com! LINK IN BIO
Der Krieg in der Ukraine hat viele sprachlos zurü Der Krieg in der Ukraine hat viele sprachlos zurückgelassen. Im Interview erzählt die Autorin, Übersetzerin und Sprecherin des Ukrainischen Medienzentrums Ganna Gnedkova von der Macht der Worte und der aktuellen Situation. Das ganze Interview findet ihr auf wolfgang-magazin.com, LINK IN BIO!
Es gibt kaum einen Grund, Eier, Milch und Fleisch Es gibt kaum einen Grund, Eier, Milch und Fleisch zu essen, der mit moralischem oder klimafreundlichem Verhalten vereinbar wäre. Doch es gibt hunderte Gründe, es nicht zu tun und zu beginnen, #vegan zu leben, davon ist @mi.moserl überzeugt. Sie schreibt in einem sehr persönlichen Kommentar, warum sie sich entschieden hat Veganerin zu werden. 🌱 LINK IN BIO
Kein Glutamat, keine Geschmacksverstärker – vie Kein Glutamat, keine Geschmacksverstärker – viele asiatische Restaurants und Lebensmittelhersteller werben mit diesem Versprechen. Trotz seiner Eigenschaft unser Essen wohlschmeckender zu machen, hat Glutamat kein gutes Image. Warum eigentlich? Und was ist Glutamat überhaupt? Den ganzen Artikel findet ihr auf wolfgang-magazin.com! LINK IN BIO 🥡
Was und wo wir essen, ist politisch: Pro Jahr werd Was und wo wir essen, ist politisch: Pro Jahr werden nach einer Studie des Ökologie-Instituts in Österreich 760.000 Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Der Krieg in der Ukraine bedroht zunehmend die globale Ernährungssicherheit, weil aus der „Kornkammer“ Europas kein Weizen mehr geliefert wird. Der letzte IPCC-Bericht macht deutlich, dass wir unseren Konsum tierischer Produkte reduzieren müssen. 

Wir setzen uns diese Woche damit auseinander, welche Bereiche unseres Lebens von Kulinarik geprägt sind. Wir sind auf der Suche nach der besten Pizza Wiens und gehen der Frage nach, wie solidarische Landwirtschaft funktioniert. Welche Gründe gibt es, vegan zu leben? Wovon ernähren sich eigentlich Astronauten und was hat Inzersdorfer-Reisfleisch damit zu tun? Welche Rezepte kann man immer kochen? All das findet ihr diese Woche auf wolfgang-magazin.com! 

Um weiter an Texten arbeiten zu können und neue Ideen zu entwickeln, brauchen wir Deine Unterstützung! Auf Steady kannst Du monatliche*r Unterstützer*in werden! LINK IN BIO 💫
Wir sind wieder zurück! Nach (unabsichtlich) lang Wir sind wieder zurück! Nach (unabsichtlich) langer Pause, gibt es nun die Sexkolumne 2.0-Reloaded sozusagen, und wir sind motivierter denn je!
Eigentlich hat sich bis auf den Namen nicht viel verändert, der Kern bleibt derselbe. Unsere Redakteurin @alessianeb leitet das Ganze nun, was natürlich zukünftige Gastbeiträge nicht ausschließt!🙌
In diesem Fall ist der Titel Programm, sowohl im übertragenen Sinne, als auch buchstäblich wollen wir die Hosen runterlassen. Natürlich nur wer will, bleibt hier ja alles einvernehmlich 🤞😉
Weil Sex immer und überall Thema ist - ( aber eben oftmals nur hinter vorgehaltener Hand) - wollen wir hier offen und ehrlich die kleinen und großen, leichten oder schweren Dinge ansprechen, die damit im Zusammenhang stehen. Also alles rund um Sexualität, Beziehungen und Co. Dem Ganzen sind keine Grenzen gesetzt. Ein bunter Mix also.
Und keine Sorge: Spaß und Spiel werden hier auch nicht zu kurz kommen ;)
Also los geht’s lasst mit uns die Hosen runter!

Der erste Artikel ist auch schon draußen, den findet ihr unter dem Link in der Bio oder in unserer Story! Viel Spaß 😎😈✨

Ab jetzt jeden zweiten Montag im Monat auf wolfgang-magazin.com/kolumne💯 
Das nächste Mal also am 9. Mai!☺️
Nachdem auch bei uns die Geschenke ausgepackt, das Nachdem auch bei uns die Geschenke ausgepackt, das Essen gegessen und die Kerzen wieder ausgepustet sind, auch vom ganzen wolfgang Team frohe Feiertage! 🎅🎄
Nur noch einmal schlafen! Es ist Zeit für das vor Nur noch einmal schlafen! Es ist Zeit für das vorletzte Türchen in unserem Buchadventkalender! An dieser Stelle wollen wir euch nochmal an unser Gewinnspiel erinnern! Alle, die noch bis morgen ein Steady Abo für wolfgang abschließen, können eines von zwei tollen Büchern gewinnen! Details dazu im Storyhighlight!
Daran, dass wir mit dem Türchen öffen schon wied Daran, dass wir mit dem Türchen öffen schon wieder zu spät dran sind, kann man erkennen, dass Weihnachten wirklich vor der Tür steht. Unseren heutigen Tipp haben wir auch schon mal vor längerer Zeit ausführlicher besprochen. Der Roman gefällt uns aber immer noch sehr gut!
Weihnachten steht quasi vor der Tür und wir haben Weihnachten steht quasi vor der Tür und wir haben eine Empfehlung für alle, die die freie Zeit während der Feiertage nutzen wollen, um ein bisschen #sexpositivity in ihr Schlafzimmer zu bringen! Wir hatten zu dem Buch auch schon eine ausführlichere Rezension im Magazin, den Link findet ihr in der Bio! 😇😈
Die Weihnachtsvorbereitungen sind auch bei uns in Die Weihnachtsvorbereitungen sind auch bei uns in vollem Gange, deswegen öffnen wir Türchen 20 mit kleiner Verspätung. Habt ihr schon alle Geschenke besorgt? Hier wäre ein Sachbuch-Tipp: "Poor Economics" von Abhijit v. Banerjee und Esther Duflo.
Folge wolfgangmagazin
Footer Logo

Über uns . Team . Jobs . Impressum .  Datenschutz . Get in touch
Copyright © 2021 by wolfgang-magazin.com

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • HOME
  • KULTUR
    • KUNST
    • LITERATUR
    • FILM
    • THEATER
    • MUSIK
      • PLATTEN
      • KÜNSTLERGESPRÄCHE
      • KONZERTE
    • SPIELE
  • POLITIK
  • GESELLSCHAFT
  • WISSENSCHAFT