In den Naturwissenschaften bedient man sich in der Forschung eines Schemas, um Gesetzmäßigkeiten zu beweisen: der wissenschaftlichen Methode. Beobachten, nachdenken, vorhersagen, mit
More
In den Naturwissenschaften bedient man sich in der Forschung eines Schemas, um Gesetzmäßigkeiten zu beweisen: der wissenschaftlichen Methode. Beobachten, nachdenken, vorhersagen, mit
MoreLichtschwert, Teleportation, humanoide Roboter, Überlichtgeschwindigkeit. Science Fiction begeistert nicht nur mit tollen Geschichten – was diese Kategorie ausmacht, sind die futuristischen Welten
MoreIn Zeiten des Klimawandels und der wachsenden Bevölkerungszahl, steigen immer mehr Leute auf einen vegetarischen oder veganen Ernährungsstil um. Fleisch wirkt –
MoreSeit 2012 lädt das aus England stammende weltweite Wissenschaftsfestival „Pint of Scienc“ zu Forschungsgesprächen bei einem Bier ein. 2019 kam es nach Österreich, das erste Mal vor Ort findet es heuer vom
MoreImmer mehr Personen greifen beim Fliegen auf Klimakompensationen zurück, die versprechen, das verbrauchte CO2 auszugleichen. Hinter diesen Kompensationsmöglichkeiten, sogenannten „Off-Sets“, verbergen sich aber oft andere Problematiken. Mittlerweile kennen es vermutlich die meisten
MoreAntrieb? Check. Kühlsystem? Check. Sauerstoffversorgung? Check. Notfallsystem? Check. Stromversorgung? Check. Essen? Che-…Essen? Für einen Flug ins Weltall wird alles penibel hergerichtet und überprüft. Angefangen von dem richtigen Material für die Raketen und
MoreEinmal Avenger sein und unsere Erde gegen übermächtige Gegner*innen verteidigen, das wär’s. Doch in Frank Schätzings neuem Buch Was, wenn wir einfach die Welt retten?, im April 2021 erschienen bei Kippenheuer &
MoreIch habe ein Jahr lang jeden Tag Yoga gemacht oder meditiert. In den Dolomiten, auf Hotelbetten, am Flughafen. Täglich einmal habe ich mein Handy stummgeschalten, die Matte ausgerollt, meine Socken ausgezogen und
MorePünktlich zu Weihnachten macht sich das James-Webb-Weltraumteleskop auf den Weg ins All. Dort wird sich das gigantische Instrument entfalten und einen äußerst wichtigen Beitrag zur Forschung leisten. Das Teleskop wird dabei nicht
MoreIn den Naturwissenschaften bedient man sich in der Forschung eines Schemas, um Gesetzmäßigkeiten zu beweisen: der wissenschaftlichen Methode. Beobachten, nachdenken, vorhersagen, mit einem Experiment überprüfen, beweisen oder anpassen. Gemeinsam mit der immer
MoreLichtschwert, Teleportation, humanoide Roboter, Überlichtgeschwindigkeit. Science Fiction begeistert nicht nur mit tollen Geschichten – was diese Kategorie ausmacht, sind die futuristischen Welten und deren Erfindungen. Manche dieser Erfindungen sind heute nicht nur
MoreIn Zeiten des Klimawandels und der wachsenden Bevölkerungszahl, steigen immer mehr Leute auf einen vegetarischen oder veganen Ernährungsstil um. Fleisch wirkt – nach CO2-Emissionen – wie die Klimasünde Nr. 1. Doch was,
MoreBitte und Danke werden uns als Normen der Höflichkeit seit der Kindheit eingetrichtert. Ganz klar, dass wir die kurzen Worte auch im E-Mailaustausch schnell noch als Antwort nachsenden: „Passt, habe ich gemacht.
More