Was ist Zirkus? Was macht die zirzensische Kunst aus? Und wo will sie hin? Diesen Fragen geht Arne Mannott in seiner Aufführung
More
Was ist Zirkus? Was macht die zirzensische Kunst aus? Und wo will sie hin? Diesen Fragen geht Arne Mannott in seiner Aufführung
MoreDieser Weltbestseller aus Südkorea erzählt eine Geschichte, die Millionen von Menschen auf der Welt in ähnlicher Form erleben. Was ihnen gemeinsam ist:
MoreStefanie Sargnagel, Österreichs vielleicht bekannteste Internetpoetin, hat ihren ersten Roman geschrieben: Dicht ist eine herrliche Hommage an den Müßiggang und Randfiguren eines
MoreNach 333 Seiten ist bei diesem Buch klar, dass Dürers Hase nicht einfach nur das Buchcover schmuck macht, sondern eine explosive Bedeutung hat. Und dass Lana Bastašić zu Recht den Literaturpreis der
MoreWas ist Zirkus? Was macht die zirzensische Kunst aus? Und wo will sie hin? Diesen Fragen geht Arne Mannott in seiner Aufführung circus nach, die das WUK an ausgewählten Abenden als Stream
MoreDieser Weltbestseller aus Südkorea erzählt eine Geschichte, die Millionen von Menschen auf der Welt in ähnlicher Form erleben. Was ihnen gemeinsam ist: Sie sind Frauen. (c) Titelbild: Zarah Weiss Kaum ein Buch
MoreDie Journalistin Eva Reisinger hat ein Buch über Österreich geschrieben. Nach ihrer Österreich-Reihe bei ze.tt ist Was geht, Österreich. Eine Landjugend mit Wodkabull und dem Herrgott jetzt im Kiwi-Verlag erschienen. Pointiert und
MoreDie Poetry-Slammerin und Schauspielstudentin Lena Johanna Hödl hat ihren Debütroman „Emotionaler Leerstand im Privateigentum“ (Achse Verlag) der Liebe gewidmet. Figur und Autorin sind nahezu deckungsgleich. Der Roman reiht sich damit nahtlos ins
MoreStefanie Sargnagel, Österreichs vielleicht bekannteste Internetpoetin, hat ihren ersten Roman geschrieben: Dicht ist eine herrliche Hommage an den Müßiggang und Randfiguren eines Wiens jenseits von Postkartenklischees. Titelbild: (c) Zarah Weiss Dicht. Aufzeichnungen
MoreEin junges, rothaariges Mädchen bringt alle dazu, im Lockdown die Schachbretter wieder auszupacken. Woher kommt diese plötzliche Faszination für „The Queen’s Gambit“? Titelbild (c): Netflix „Hast Du schon The Queen’s Gambit gesehen?”
MoreKurz nach der Verkündung, dass Xaver Bayers Geschichten mit Marianne den Österreichischen Buchpreis gewinnt, bekomme ich auf meine Anfrage beim Jung und Jung Verlag eine nette Mail mit PDF-Datei zugeschickt – die
MoreEine Reihe von Fliegenpilzen ziert das Plakat der diesjährigen Viennale, Österreichs größtem internationalen Filmfestival. So wie die Einnahme von Pilzen psychedelische Zustände auslösen kann, hat auch der Film das große Potenzial, unsere
MoreLina Mallon könnte man als Allround-Talent bezeichnen, sie ist Fotografin, Kolumnistin, Bloggerin, hat einen eigenen Podcast und pendelt zwischen Kapstadt und Hamburg. Nun erschien im März dieses Jahres ihr erstes Buch „Schnell.liebig“.
More