Im Westen nichts Neues (Netflix, 2022) begeistert seit seinem Erscheinen im Oktober internationale Filmkritiker*innen. Radikal pazifistisch und unangenehm nah zeigt der Film
More
Im Westen nichts Neues (Netflix, 2022) begeistert seit seinem Erscheinen im Oktober internationale Filmkritiker*innen. Radikal pazifistisch und unangenehm nah zeigt der Film
MoreQ wie Kultur ist ein Verein bestehend aus Antonia und Ella. Gemeinsam haben sie ein Theaterabo namens \seiteneingang entwickelt, das dabei helfen
MoreLin Hierses Debütroman „Wovon wir träumen“ (erschienen bei Piper) ist ein sanftes Buch, das dennoch einen tiefen, tiefen Eindruck hinterlässt. Vor einigen
MoreIm Westen nichts Neues (Netflix, 2022) begeistert seit seinem Erscheinen im Oktober internationale Filmkritiker*innen. Radikal pazifistisch und unangenehm nah zeigt der Film die Schrecken des Ersten Weltkriegs. Dabei stellt er Fragen nach
MoreImmer öfter beschäftigt sich die zeitgenössische Literatur mit der Klimakrise. Der 2017 erschienene und jetzt ins Deutsche übersetzte Roman „Das Gegenteil eines Menschen“ (Klett-Cotta) der niederländischen Autorin Lieke Marsman ist Teil dieser
MoreQ wie Kultur ist ein Verein bestehend aus Antonia und Ella. Gemeinsam haben sie ein Theaterabo namens \seiteneingang entwickelt, das dabei helfen soll, Theaterbesuche möglichst einfach und abwechslungsreich zu gestalten. Dadurch wollen
MoreLin Hierses Debütroman „Wovon wir träumen“ (erschienen bei Piper) ist ein sanftes Buch, das dennoch einen tiefen, tiefen Eindruck hinterlässt. Vor einigen Monaten postete die TAZ-Kolumnistin (Poetical Correctness), Journalistin und nun Debütautorin
MoreDer Krieg in der Ukraine hat viele sprachlos zurückgelassen. Im Interview erzählt Autorin, Übersetzerin und Sprecherin des Ukrainischen Medienzentrums Ganna Gnedkova von der Macht der Worte und der aktuellen Situation. Flucht
MoreBei einem Hilfseinsatz in Rumänien kommt ein Mann ums Leben – ein Unfall, wie es zunächst scheint. Paul Ferstls neuer Roman deckt Schicht für Schicht das Leben junger Männer im Auslandszivildienst auf.
MoreIn Zeiten der Pandemie wirken Festivals wie eine Wunschvorstellung, vor allem inmitten einer Infektionswelle. Trotzdem steht die Welt, und somit auch die Kultur, nicht still. Die Pandemie hat uns etwas entdecken lassen:
More„Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken“, so wird dieser Roman auf der Verlagsseite angekündigt – ein literarischer Wirbelwind über Identität! Identitti ist nicht nur der Titel
MoreEine kleine Leseliste für alle übermüdeten Winterhirne da draußen – Abtauchen garantiert! Hände hoch, wer noch alles müde ist angesichts steigender Coronazahlen, mit Aussicht auf den nächsten Lockdown, in dieser Mitte eines
More„Mei, heit san’s aber alle b’sonders fesch“, näselt Fritz durch das überfüllte Café Lambada, das umzingelt von Brillenläden und Vintage Stores in der Wiener Neubaugasse liegt. Er, in seiner ausgeblichenen Jeansjacke, locker
More