Im Westen nichts Neues (Netflix, 2022) begeistert seit seinem Erscheinen im Oktober internationale Filmkritiker*innen. Radikal pazifistisch und unangenehm nah zeigt der Film
More
Im Westen nichts Neues (Netflix, 2022) begeistert seit seinem Erscheinen im Oktober internationale Filmkritiker*innen. Radikal pazifistisch und unangenehm nah zeigt der Film
MoreQ wie Kultur ist ein Verein bestehend aus Antonia und Ella. Gemeinsam haben sie ein Theaterabo namens \seiteneingang entwickelt, das dabei helfen
MoreLin Hierses Debütroman „Wovon wir träumen“ (erschienen bei Piper) ist ein sanftes Buch, das dennoch einen tiefen, tiefen Eindruck hinterlässt. Vor einigen
More„Mit jedem Bild lerne ich meinen Opa eigentlich erst kennen“, erzählt mir Vincent Krenn, Enkel des Wiener Malers Hans Krenn. Eigentlich hatte Vincent nie richtig die Möglichkeit, seinen Großvater gut kennen zu
MoreAufgepasst, hier kommt das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: „Lebenslange Begleiterinnen und Freundinnen“. So betitelt Verlegerin Ann Kathrin Doerig die fünf Schätze des ersten Programms ihres neugegründeten AKI-Verlags, ein Imprint des Kampa Verlags. Und ein
MoreIn freudiger Erwartung, aber mit einem anständigen Anflug von „Warum zum Teufel habe ich mich nur darauf eingelassen“, sitzt Christian Ulmen da wie das Kaninchen vor der Schlange. Vor ihm, auf der
MoreDastehend, ein Buch in der Hand, der Nacken schmerzt aber man merkt es nicht, zu vertieft in die Welt, die sich vor einem aus Worten baut. Menschen unterschiedlichsten Alters ziehen an einem
MoreThe Ghost and the Machine ist das 2013 gegründete musikalische Projekt des Songwriters Andreas Lechner, mit dem er das neue Genre „Dark Academia Pop“ begründen will. Am 29. Oktober wurden „Alice In
MoreIn den Naturwissenschaften bedient man sich in der Forschung eines Schemas, um Gesetzmäßigkeiten zu beweisen: der wissenschaftlichen Methode. Beobachten, nachdenken, vorhersagen, mit einem Experiment überprüfen, beweisen oder anpassen. Gemeinsam mit der immer
MoreDas Leben schreibt Geschichten, Tag und Nacht. Seit jeher wurden diese Geschichten weitergetragen, zunächst mündlich, später schriftlich. Literatur erzählt von der Welt und ihren Ausformungen. Welche Bedeutung haben diese Fiktionen für die
MoreLichtschwert, Teleportation, humanoide Roboter, Überlichtgeschwindigkeit. Science Fiction begeistert nicht nur mit tollen Geschichten – was diese Kategorie ausmacht, sind die futuristischen Welten und deren Erfindungen. Manche dieser Erfindungen sind heute nicht nur
More„Komplett Gänsehaut“, das letzten Frühling bei Kiepenheuer und Witsch erschienene, neue Buch der Kolumnistin und Autorin Sophie Passmann, ist eine Abrechnung mit ihrer Generation. Es ist geistreich und witzig – doch der
MoreQuiz-Time: Nenne in zehn Sekunden so viele Philosophinnen wie möglich. Ja genau, Frauen! … Simone de Beauvoir … Hannah Arendt … …Hand aufs Herz, wer gerät hier schon ins Stocken? Und wer
More