Der junge Regisseur Franz Böhm bringt mit dem Dokumentarfilm „Dear Future Children“ die Geschichten von drei jungen Aktivistinnen auf die Leinwand, die auf drei Kontinenten für eine bessere Welt kämpfen. Die Portraits
More
Es gibt kaum einen Grund, Eier, Milch und Fleisch zu essen, der mit moralischem oder klimafreundlichem Verhalten vereinbar wäre. Doch es gibt hunderte Gründe, es nicht zu tun und zu beginnen, vegan
More
In Russland geht die Regierung hart gegen regierungskritische und pazifistische Bürger*innen vor. Auf der Suche nach Freiheit verlassen viele junge Russen und Russinnen das Land, Richtung Armenien, Georgien oder auch Israel. Zwei
More
Es ist bald ein Monat her, seit Putins Angriffskrieg in der Ukraine die Dinge ins Wanken brachte: das Vertrauen in den Frieden, die Überlegenheit westlicher Ideale, den Glauben an Demokratie und Freiheit.
More
Klänge der Nostalgie – The Ghost and the Machine
The Ghost and the Machine ist das 2013 gegründete musikalische Projekt des Songwriters Andreas Lechner, mit dem er das neue Genre „Dark Academia Pop“ begründen will. Am 29. Oktober wurden „Alice In
More
„Das meiste finden wir mindestens problematisch“ – „Komplett Gänsehaut“ von Sophie Passmann
„Komplett Gänsehaut“, das letzten Frühling bei Kiepenheuer und Witsch erschienene, neue Buch der Kolumnistin und Autorin Sophie Passmann, ist eine Abrechnung mit ihrer Generation. Es ist geistreich und witzig – doch der
More
Während Bundespräsident Alexander Van der Bellen noch mit Pamela Rendi-Wagner Gespräche führt und die ÖVP-Landeschefs auf dem Weg nach Wien sind, versammeln sich immer mehr Menschen vor der ÖVP-Zentrale in Wien. Das
More
Als schwules oder lesbisches Paar zu verreisen, ist nicht immer ungefährlich. Immer wieder erleben queere Menschen auf Reisen Diskriminierung, offene Anfeindungen und Gewalt, in manchen außereuropäischen Staaten wie Tschetschenien oder Saudi-Arabien oder
More
Was passiert, wenn eine Frau keine Mutter sein will? In „Nie, nie, nie“ (Dumont) widmet sich die norwegische Autorin Linn Strømsborg einem Thema, mit dem nahezu jede Frau irgendwann konfrontiert wird. Ihr
More
An den österreichischen Hochschulen finden von 18.-20. Mai wieder ÖH-Wahlen statt. Es sind so viele Studierende wahlberechtigt wie noch nie. Doch die Wahlbeteiligung, die 2019 mit rund 25% schon gering war, könnte
More