Im achten Wiener Gemeindebezirk steht ein unscheinbarer Gemeindebau des Roten Wien. Das Haus mit der grauen Fassade und den rostrot umrahmten Fenstern ehrt die österreichische Sozialdemokratin Therese Schlesinger. Als im März 1911
More
Die Journalistin Eva Reisinger hat ein Buch über Österreich geschrieben. Nach ihrer Österreich-Reihe bei ze.tt ist Was geht, Österreich. Eine Landjugend mit Wodkabull und dem Herrgott jetzt im Kiwi-Verlag erschienen. Pointiert und
More
Das erste Mal, dass mich Ungerechtigkeit auf die Straße getrieben hat, war 2007. Als Arigona Z. und ihre Familie in den Kosovo abgeschoben werden sollten, war ich elf Jahre alt. Die Tragweite
More
Die Europäische Union vereint 27 Länder. Dennoch lesen wir zu einem großen Teil Autor*innen und Texte aus dem deutsch- oder englischsprachigen Raum. Wir haben Bücher aus jedem Mitgliedstaat gesammelt. Kein Land lässt
More
Woche für Woche stellen sich die Minister*innen und Bundeskanzler Sebastian Kurz vor ihre Redepulte und Plexiglasscheiben und verkünden die x-te Verlängerung oder Verschärfung des Lockdowns. Die Pandemie hat Auswirkungen auf alle Bereiche
More
Wir wollen wahre Geschichten! | Lena Johanna Hödls „Emotionaler Leerstand im Privateigentum“
Die Poetry-Slammerin und Schauspielstudentin Lena Johanna Hödl hat ihren Debütroman „Emotionaler Leerstand im Privateigentum“ (Achse Verlag) der Liebe gewidmet. Figur und Autorin sind nahezu deckungsgleich. Der Roman reiht sich damit nahtlos ins
More
Yannick Shetty ist 25 und der jüngste Nationalratsabgeordnete in Österreich. Er ist LGBTIQ-, Sport-, Integrations- und Jugendsprecher der NEOS und setzt sich prominent dafür ein, dass das noch geltende Blutspendeverbot für schwule
More
Ob in einer einsamen Bucht im Schatten, auf der Plastiksonnenliege im Badeort, am Hotelpool, im Gänsehäufel oder einfach mit den Füßen im Planschbecken am Balkon: Gelesen wird auch in diesem Sommer. Die
More
Wer als Literaturmensch etwas auf sich hält, fährt im Juni nach Klagenfurt. Während andere Veranstaltungen dieser Tage zögerlich die Luft der analogen Begegnung schnuppern, schicken uns die diesjährigen Tage der deutschsprachigen Literatur
More
Während die neuen Infektionen mit Covid-19 auf niedrigem Niveau bleiben und wir uns über wiedergewonnene Freiheiten freuen, dürfen wir nicht vergessen, dass die Klimakrise noch lange nicht überwunden ist. Was können wir
More