
Einmal Avenger sein und unsere Erde gegen übermächtige Gegner*innen verteidigen, das wär’s. Doch in Frank Schätzings neuem Buch Was, wenn wir einfach die Welt retten?, im April 2021 erschienen bei Kippenheuer &
MoreEinmal Avenger sein und unsere Erde gegen übermächtige Gegner*innen verteidigen, das wär’s. Doch in Frank Schätzings neuem Buch Was, wenn wir einfach die Welt retten?, im April 2021 erschienen bei Kippenheuer &
MoreBitte und Danke werden uns als Normen der Höflichkeit seit der Kindheit eingetrichtert. Ganz klar, dass wir die kurzen Worte auch im E-Mailaustausch schnell noch als Antwort nachsenden: „Passt, habe ich gemacht.
MoreVerzicht auf Kinder im Namen des Klimaschutzes? Immer mehr junge Menschen machen sich Gedanken über das Gründen einer eigenen Familie, um das Klima aber auch die Kinder selbst zu schützen. Wir haben
More© Titelbild: Markus Spiske / Unsplash Die Zeit läuft ab. Bis 2030 müssten die weltweiten CO2 Emissionen mindestens halbiert werden, um einen ökologischen Kollaps noch zu verhindern. Die Tatenlosigkeit der Regierungen treibt
MoreDanke liebe Medienlandschaft, wir wussten auch ohne euch, dass 2020 ein scheiß Jahr war. Genau deshalb reihe ich mich nicht in den Leitartikel- und Jahresrückblickdschungel ein. Wir müssen darüber reden, was jetzt
MoreIst unser Planet durch den Klimawandel an seinen ökologischen Grenzen angekommen? In welchem Zusammenhang steht damit der Wachstumsdrang des kapitalistischen Wirtschaftssystems? Braucht es eine Transformation der ökonomischen Verhältnisse? Und wenn ja, wie
MoreFür all jene, die mehr Verantwortung der Erde und unseren Mitmenschen gegenüber fordern. Für all jene, die den Wunsch nach Veränderung für eine klimafreundliche Zukunft hegen. Für all jene, die mehr kritische
MoreWeil es jede Woche etwas gibt, das nach dem kleinen bisschen Meinung verlangt. Weil wir finden, dass frech und vorlaut immer besser ist als zahm und gefügig. Deshalb gibt unser Chefredakteur Max
MoreIn Brasilien geraten indigene Bevölkerungsteile zunehmend unter Druck – bis hin zur Existenzbedrohung. Die rasende Vernichtung des Amazonasregenwaldes zerstört ihre Lebensgrundlage. Zeitgleich kommt es unter der rechtsextremen Regierung Bolsonaros zu offenen Menschenrechtsverletzungen.
MoreVegan ist cool. Ersatzprodukte für Fleisch werden immer besser und billiger. Hafer- und Mandelmilch machen den Molkereibetrieben auch in den USA gerade Feuer unter dem Hintern. Außerdem sind die gesundheitlichen Vorteile einer
More