„Passiert auch den Stärksten“ – ist der erste Treffer, den ich finde, nachdem ich nach Opferhilfen für häusliche Gewalt von Frauen an
More
„Passiert auch den Stärksten“ – ist der erste Treffer, den ich finde, nachdem ich nach Opferhilfen für häusliche Gewalt von Frauen an
MoreSophie Scholl ist jetzt Influencerin. Ja, ihr habt richtig gehört! Für den einen mag dies eine merkwürdige Vorstellung sein und ein anderer
MoreDie Studienjahre – die vermeintlich schönste Zeit des Lebens, sozusagen freie Jahre, weil die Studierenden haben ja eh nix zu tun. Partys,
MoreVier Tage nach Bekanntwerden der Chat-Affäre und Hausdurchsuchungen in der ÖVP Zentrale und dem Bundeskanzleramt, hat Sebastian Kurz sein Amt abgelegt. Seine Rücktrittsrede – ein rhetorisches Kunststück zwischen Ablenkung, Relativierung und Inszenierung.
MoreVerzicht auf Kinder im Namen des Klimaschutzes? Immer mehr junge Menschen machen sich Gedanken über das Gründen einer eigenen Familie, um das Klima aber auch die Kinder selbst zu schützen. Wir haben
MoreAls schwules oder lesbisches Paar zu verreisen, ist nicht immer ungefährlich. Immer wieder erleben queere Menschen auf Reisen Diskriminierung, offene Anfeindungen und Gewalt, in manchen außereuropäischen Staaten wie Tschetschenien oder Saudi-Arabien oder
MoreTitelbild: © Matthey Ansley / Unsplash Sicherheit, Gerechtigkeit und Resozialisierung. Seit mittlerweile mehr als 200 Jahren ist das Gefängnis die primäre Form des Strafvollzugs. Doch seine drei Versprechen an die Gesellschaft hat
MoreVolunteer Tourism ist schon seit mehreren Jahren eine populäre Form des Tourismus, die vor allem bei jungen Personen aus westlichen Ländern beliebt ist. Es handelt sich um die Verbindung von Freiwilligenarbeit in
MoreTitelbild: © Oscar Keys / Unsplash Nach kurzer pandemiebedingter Verschnaufpause gewinnt der Leistungsdruck und Selbstoptimierungszwang wieder eine größere Rolle in unserem Leben. Doch warum fühlen wir uns so dazu getrieben, immer besser,
MoreIm Juni vor 52 Jahren kam es in New York zu den Stonewall Riots. Nach jahrzehntelanger Diskriminierung und Ausgrenzung setzten sich Lesben, Schwule und Transgender-Personen gegen eine Razzia in einer Bar in
MoreHIV-Patient*innen wird heute eine nahezu normale Lebenserwartung mit guter Lebensqualität ermöglicht. Die Medizin macht große Fortschritte, die gesellschaftliche Entstigmatisierung kaum. Betroffene müssen immer noch einige Hürden überwinden. Hat sich in den letzten
MoreGhost Kitchens sind Restaurants, die in den letzten Jahren in Großstädten von einem Tag auf den anderen wie von Geisterhand aufgetaucht sind. Dies beschreibt die Eigenheit dieser tatsächlich ziemlich gut, denn Ghost
MoreEine Freundschaft beschreibt ein beiderseitiges inniges Verhältnis von Menschen zueinander. Was aber, wenn dieses Verhältnis belastend oder gar toxisch wird? Wie geht es mir eigentlich dabei? Toxisch ist ein Begriff, der gerade
More