Mein Vater starb, als ich noch nicht lange 20 war. Ich war im zweiten Semester an der Uni. Es war ein ungewöhnlich heißer April damals, 2018. Papa ging ins Bett und wachte
More
Ich habe ein Jahr lang jeden Tag Yoga gemacht oder meditiert. In den Dolomiten, auf Hotelbetten, am Flughafen. Täglich einmal habe ich mein Handy stummgeschalten, die Matte ausgerollt, meine Socken ausgezogen und
More
Pünktlich zu Weihnachten macht sich das James-Webb-Weltraumteleskop auf den Weg ins All. Dort wird sich das gigantische Instrument entfalten und einen äußerst wichtigen Beitrag zur Forschung leisten. Das Teleskop wird dabei nicht
More
Dastehend, ein Buch in der Hand, der Nacken schmerzt aber man merkt es nicht, zu vertieft in die Welt, die sich vor einem aus Worten baut. Menschen unterschiedlichsten Alters ziehen an einem
More
Die Studienjahre – die vermeintlich schönste Zeit des Lebens, sozusagen freie Jahre, weil die Studierenden haben ja eh nix zu tun. Partys, verkatert zur Vorlesung, der Staat füttert uns durch. So sieht
More
Wenn die Dachgeschoßwohnung zur Sauna wird und die Bettbezüge am Abend ins Gefrierfach kommen, um ein bisschen abzukühlen, ist es wohl wieder Sommer in der Stadt. Da hilft nur ein ausgeklügeltes Konzept
More
Hilfe, ich kann mich wieder mit Leuten treffen – Wie unsere Hirne auf Isolation reagieren
Mehr als ein Jahr war das social life auf Eis gelegt. Ein Babyelefant Abstand, auch zu den Freund*innen, die man sonst so gern umarmt. Immer in der Wohnung, Freitagabende im Videochat verbringen.
More
Der größte Hörsaal im Physikinstitut der Universität Wien ist der Lise-Meitner-Hörsaal. Benannt nach der gleichnamigen Kernphysikerin, die als Mitglied einer Gruppe von Wissenschaftlern die Kernspaltung entdeckte, beziehungsweise die erste theoretische Erklärung dafür
More
Dr. Wolfgang Gombas ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut. Seine Karriere begann er in der Drogenambulanz. In seinen Seminaren für angehende Psychotherapeut*innen hält er dazu an, substanzabhängigen Personen mit Respekt und auf
More
Knallbunte Farben, tanzende Muster, bizarre Figuren – die meisten haben bestimmte Bilder vor Augen, wenn es um LSD geht. Ein Trip ist eine einzigartige Erfahrung. Das Halluzinogen gilt zwar als nicht abhängig
More