• HOME
  • KULTUR
    • KUNST
    • LITERATUR
    • FILM
    • THEATER
    • MUSIK
      • PLATTEN
      • KÜNSTLERGESPRÄCHE
      • KONZERTE
    • SPIELE
  • POLITIK
  • GESELLSCHAFT
  • WOLF*GANG UNTERWEGS
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Logo

Magazin

Mobile Logo

  • Wie sich der antiasiatische Rassismus auch in Wien zeigt

    10. April 2021

    Immer mehr Personen asiatischer Herkunft berichten über Rassismus- oder Diskriminierungserfahrungen. Vor allem seit dem Beginn der Corona-Pandemie scheint sich die Situation vehement

    More
  • #Reclaim these Streets: Der sichere Heimweg gehört uns

    8. April 2021

    Titelbild: © Paul Garaizer / Unsplash Nach dem brutalen Mord an Sarah Everard demonstrierten Frauen im Zeichen von #Reclaim these Streets in

    More
  • Hase im Wald

    „Fang den Hasen“ – der beste Roman dieses Frühlings

    5. April 2021

    Nach 333 Seiten ist bei diesem Buch klar, dass Dürers Hase nicht einfach nur das Buchcover schmuck macht, sondern eine explosive Bedeutung

    More

wolf*gang empfiehlt

Wie sich der antiasiatische Rassismus auch in Wien zeigt

Immer mehr Personen asiatischer Herkunft berichten über Rassismus- oder Diskriminierungserfahrungen.

#Reclaim these Streets: Der sichere Heimweg gehört uns

Titelbild: © Paul Garaizer / Unsplash Nach dem brutalen Mord

Hase im Wald

„Fang den Hasen“ – der beste Roman dieses Frühlings

Nach 333 Seiten ist bei diesem Buch klar, dass Dürers

Kann man das noch reparieren?

Mir wurde vorgeschlagen, doch eine Do-It-Yourself-Anleitung zu alltäglichen Dingen, die

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Instagram

wolfgangmagazin

wolf*gang - das Magazin
Wer steckt hinter wolfgang? 🦋 @rossinchen liebt Wer steckt hinter wolfgang? 🦋
@rossinchen liebt es Geschichten zu erzählen, seit sie sich erinnern kann -  ob mit Worten oder mit Bildern. Damals noch in ihrem Kinderzimmer verfasste sie kleine Romane - von Liebesgeschichten über Psychothriller - die nur ausgewählte Menschen lesen durften. Als sie älter wurde, ist die Fotografie zu ihrem Medium geworden und das Schreiben wurde zunehmend vernachlässigt. Seit sie bei wolfgang ist, ist die Freude daran aber wieder zurückgekehrt! Wenn sie nicht gerade an einem Artikel arbeitet, dann findet man sie meistens auf der Uni, wo sie Internationale Betriebswirtschaft studiert. Am liebsten schreibt sie Artikel zu internationaler Politik oder feministischer Theorie, zuletzt über Care-Arbeit. Außerdem liebt sie es zu reisen, zu fotografieren und sich beim Kochen an neuen Gerichten zu probieren. Wir freuen uns eine so engagierte, neugierige und ambitionierte Journalistin im Team zu haben! 🦋
Ihr findet ihre Artikel auf wolfgang-magazin.com und im Link in der Bio! 

📸 (c) @maximilian_haidacher
Na, gewusst? Was passiert eigentlich mit Menschen Na, gewusst? 
Was passiert eigentlich mit Menschen im Vakuum, wie ist das wirklich mit der Gravitation und welcher ist der heißeste Planet? @onesound22 hat 17 Astronomie- und Weltraummythen gesammelt und erklärt, was wirklich dahinter steckt. Lest alle Mythen jetzt nach! Link in Bio! 🌌
____________________
#wolfgangmagazin #dassagtwolfgang #astronomie
Wer steckt hinter wolfgang?🐞 @sophieannasch fa Wer steckt hinter wolfgang?🐞
 @sophieannasch fand Sprache immer schon schön – egal ob in Form von Musik oder Schrift. Sie findet auch so einiges spannend und redet genau deswegen einfach gerne mit den verschiedensten Menschen und lernt neue Denkweisen kennen. Schreiben und viele Fragen stellen sind ihr Job! Sie hat Content Produktion an der @fhwien_wkw studiert und schon da und dort in Redaktionen hineingeschnuppert. Als Ausgleich setzt sie voll und ganz auf die Berge. Was ihr besonders wichtig ist? Tabus brechen, Gleichberechtigung und Snowboarden! Wir freuen uns sehr, dass sie jetzt bei uns im Team ist! 
____________________
#wolfgangmagazin #bestesteamderwelt #vorstellungsrunde
💜 Was ist eigentlich Care-Arbeit? 💜 Swipe d 💜 Was ist eigentlich Care-Arbeit? 💜  Swipe dich durch Zahlen undd Fakten zur #carearbeit! @rossinchen hat einen Text dazu geschrieben, wie uns Frauen mit Care-Arbeit durch die Krise tragen. Den solltet ihr auch unbedingt lesen! Link in Bio🤱
_______________________
#frauenwoche #jedertagistfrauentag #infografik
Das kurdische Rojava hat im syrischen Machtvakuum Das kurdische Rojava hat im syrischen Machtvakuum die Chance auf Selbstbestimmung erkannt. Die Autonome Administration regiert und verteidigt seit 2013 den Nordosten von Syrien. Ein basisdemokratisches System, das die Rechte aller Menschen, die in der Region leben, sichern soll, wurde eingeführt. Araber, Kurden und Christen sollen im Einklang miteinander leben können. Ganz oben auf der Agenda allerdings: die Befreiung der Frau. Lest den ganzen Artikel jetzt online! Link in Bio! 
________________________
#dassagtwolfgang #wolfgangmagazin #frauenwoche #jedertagistfrauentag 

Bild: Markus Spiske/unsplash.com
1983 fragte man Sally Ride – die erste amerikani 1983 fragte man Sally Ride – die erste amerikanische Astronautin im All – ob 100 Tampons ausreichend für den 6-Tage-Aufenthalt im Weltall wären. Damals gab es einige Fragen darüber, ob Frauen überhaupt geeignet sind für Raumflüge. Die Geschichte von Frauen im Weltall ist voller Diskriminierung und bizarren Fettnäpfchen. Lest den ganzen Artikel auf wolfgang! Link in Bio 👩‍🚀
___________________________
#wolfgangmagazin #dassagtwolfgang #weltfrauenwoche #raumfahrt

📸: Montage (c) Anton Hammel
Der Weltbestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" von Der Weltbestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" von Cho Nam Joo aus Südkorea erzählt eine Geschichte, die Millionen von Menschen auf der Welt in ähnlicher Form erleben. Was ihnen gemeinsam ist: Sie sind Frauen. Eine Rezension von @zarahweiss
#wolfgangmagazin #wolfgangliest #literatur 📖📚
💜 Themenschwerpunkt Frauenwoche 💜 Feminismus 💜 Themenschwerpunkt Frauenwoche 💜 Feminismus ist Frauensache und Männer stehen abwartend daneben? Nein, findet unser Autor. Feminismus geht uns alle an, ganz egal welches Geschlecht. Lest seinen Kommentar jetzt online. Link in Bio 🦄
#dassagtwolfgang #wolfgangmagazin #feminismus
Dinge, die man am #weltfrauentag nicht hören will Dinge, die man am #weltfrauentag nicht hören will... 🤦‍♀️
#bullshitbingo
Themenwoche Weltfrauentag | Naturwissenschaftlerin Themenwoche Weltfrauentag | Naturwissenschaftlerinnen sind nicht unsichtbar, aber wenig gesehen. Weltweit sind von den in MINT-Bereichen tätigen Personen ungefähr 30 % Frauen. Woran liegt das? Und was sind "Steminists"? 👩‍🔬Link in Bio!
______________________
#wolfgangmagazin #internationalwomensday2021 #mint #weltfrauentag

📸 Marie-Christine Reisner/Anton Hammel
Heute ist Weltfrauentag. Wir machen daraus eine We Heute ist Weltfrauentag. Wir machen daraus eine Weltfrauenwoche.Die nächsten Tage bringen wir euch Geschichten und Geschichte und beleuchten, was unsere Generation ändern muss. Von Kämpferinnen, Künstlerinnen und anderen Heldinnen. Die letzten Tage haben wir euch gefragt, warum ihr den Weltfrauentag feiert und warum ihr ihn braucht. Swiped euch durch den Post und schreibt in die Kommentare, was ihr dazu denkt. | Links zu allen Artikeln in der Bio 🌹✊🏾✊🏻✊🏿 
______________________
#wolfgangmagazin #weltfrauentag #8märz #feministischerkampftag #frauentag
Wer steckt hinter wolfgang? 🌷
Eigentlich ein Münchner Kindl, ist @alessianeb 2016 nach Wien gekommen um hier Vergleichende Literaturwissenschaften zu studieren. Geschrieben hat sie schon immer, zuerst kleine Kurzgeschichten, heute für wolfgang vor allem im Kulturressort. Ihr Interesse reicht querbeet von Kunstausstellungen, über Bücher- und Filmrezensionen, Sex und Beziehungen oder bis zu allem, was sie sonst in ihren Zwanzigern noch so bewegt. Schaut doch mal rein! 
______________________________
#wolfgangmagazin #bestesteamderwelt #kulturjournalismus #redaktion
Folge wolfgangmagazin
Footer Logo

Über uns . Team . Jobs . Impressum .  Datenschutz . Get in touch
Copyright © 2021 by wolfgang-magazin.com

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • HOME
  • KULTUR
    • KUNST
    • LITERATUR
    • FILM
    • THEATER
    • MUSIK
      • PLATTEN
      • KÜNSTLERGESPRÄCHE
      • KONZERTE
    • SPIELE
  • POLITIK
  • GESELLSCHAFT
  • WOLF*GANG UNTERWEGS