Die Studienjahre – die vermeintlich schönste Zeit des Lebens, sozusagen freie Jahre, weil die Studierenden haben ja eh nix zu tun. Partys,
More
Die Studienjahre – die vermeintlich schönste Zeit des Lebens, sozusagen freie Jahre, weil die Studierenden haben ja eh nix zu tun. Partys,
MoreGrausame Morde im Schnee, Stieg Larsson und Jussi Adler Olsen – dieses Bild haben die meisten Menschen im Kopf, wenn sie an
MoreMelisa Erkurt ist Journalistin, Bildungsexpertin und erfolgreiche Autorin. Im August 2020 erschien ihr vielbeachtetes Buch „Generation Haram – Warum Schule lernen muss,
MoreIm ersten Artikel zu female anger wurde die Gestalt der „emotionalen Frau“ und die Angst vor ihr diskutiert. In dieser Interview-Reihe erzählen junge Künstler*innen, wie sie mit Wut umgehen und daraus der
MoreThomas Ballhausen ist Literaturwissenschaftler, Herausgeber und Autor. Im Oktober erschien beim Limbus Verlag sein Lyrikband Das Mädchen Parzival (Auszug am Ende des Artikels). Mit uns spricht er über Theorie, Praxis und was
MoreIm ersten Artikel zu female anger wurde die Gestalt der „emotionalen Frau“ und die Angst vor ihr diskutiert. In der Interview-Reihe erzählen junge Künstler*innen, wie sie mit Wut umgehen und daraus der
MoreGrazer Lokalmatadore Ellende haben sich in kürzerster Zeit mit ihrem herausragenden Atmospheric Black Metal eine internationale Fanbase erspielt. Das Projekt zeigt sich weitgehend verschlossen, Mastermind L.G. gibt üblicherweise nicht einmal Face To
MoreIm Januar haben wir uns mit Johannes Eckerström von Avatar getroffen. Mit charmantem schwedischen Akzent hat er uns erzählt, wie Yoga ihm auf Tour hilft, wie es zu Liedern auf Deutsch und Schwedisch
MoreWir treffen die Politikwissenschaftlerin und Aktivistin Natascha Strobl in einem Kaffeehaus nahe dem Parlament. Sie hat ihr kleines Kind und ihren Mann dabei. Wir frühstücken gemeinsam und plaudern über Rechtsextremismus, Black Metal
More