Q wie Kultur ist ein Verein bestehend aus Antonia und Ella. Gemeinsam haben sie ein Theaterabo namens \seiteneingang entwickelt, das dabei helfen
More
Q wie Kultur ist ein Verein bestehend aus Antonia und Ella. Gemeinsam haben sie ein Theaterabo namens \seiteneingang entwickelt, das dabei helfen
MoreDer junge Regisseur Franz Böhm bringt mit dem Dokumentarfilm „Dear Future Children“ die Geschichten von drei jungen Aktivistinnen auf die Leinwand, die
MoreLin Hierses Debütroman „Wovon wir träumen“ (erschienen bei Piper) ist ein sanftes Buch, das dennoch einen tiefen, tiefen Eindruck hinterlässt. Vor einigen
MoreAusgehend von den Protesten gegen das gewaltsame Vorgehen der Polizei in den USA ist auch bei uns in Europa eine Diskussion über diese oft kritisierte Institution angekommen. Es wäre verlockend, dies als
MoreMit seiner Bierpartei tritt Turbobier Frontman Marco Pogo dieses Jahr das erste Mal bei der Wiener Gemeinderatswahl an. Wir haben den Spitzenkandidaten der Satirepartei im Café Pierre auf einen Kaffee (!) getroffen,
MoreDie Auswirkungen des Klimawandels beschränken sich in keinem Fall – und werden es auch in Zukunft nicht – auf eine Region unseres Planeten. Doch sie machen sich auch heute schon in verschiedenen
MoreIn dieser Kolumne wird unser Redakteur Tyll Leyh erwachsen. Das ist zumindest der Plan. Er probiert Hobbys, scheitert und liefert dabei Einblicke in sein Seelenleben. Diese Woche findet er endlich einen Grund,
MoreWeil es jede Woche etwas gibt, das nach dem kleinen bisschen Meinung verlangt. Weil wir finden, dass frech und vorlaut immer besser ist als zahm und gefügig. Deshalb gibt unser stellvertretender Chefredakteur
MoreIn dieser Kolumne wird unser Redakteur Tyll Leyh erwachsen. Das ist zumindest der Plan. Er probiert Hobbys, scheitert und liefert dabei Einblicke in sein Seelenleben. In dieser Woche macht sich das bisschen
MoreWeil es jede Woche etwas gibt, das nach dem kleinen bisschen Meinung verlangt. Weil wir finden, dass frech und vorlaut immer besser ist als zahm und gefügig. Deshalb gibt unser stellvertretender Chefredakteur
MoreIn dieser Kolumne wird unser Redakteur Tyll Leyh erwachsen. Das ist zumindest der Plan. Er probiert Hobbys, scheitert und liefert dabei Einblicke in sein Seelenleben. Diese Woche nimmt er die Dinge selbst
MoreCovid-19 hat viele Veränderungen mit sich gebracht. Eine davon: die Schließung von Grenzen sowie die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Was bedeutet das für eine Generation, die in dem Bewusstsein aufgewachsen ist, sich innerhalb
More