Es soll die Lovestory dieser Generation sein. Leif Randts neuer Roman Allegro Pastell (Kiepenheuer und Witsch), nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse, beschreibt das Leben zwischen Drogenkonsum, Sexpartys und hippen Kreativjobs,
More
Wie bringt man Kafkas unvollendeten Roman Amerika (Der Verschollene) auf die Theaterbühne? Noch dazu auf die ganz kleine? Das Wiener Pygmalion Theater kämpft um Aufmerksamkeit, dabei hat seine Annäherung an den Prager
More
Die Kolumnistin und Autorin Katja Lewina schreibt schonungslos offen über Sex und alles was dazugehört. Sie legt unseren, mitunter auch sexistischen, Sexualitätsdiskurs Schicht für Schicht frei und plädiert für mehr weibliche Selbstbestimmung,
More
Ob in Verlagsprogrammen, Bücherregalen oder Veranstaltungskalendern: Meistens ist es die Lyrik, die der spannungsverheißenden Prosa den Vortritt lassen muss. Umso schöner, dass Wien mit Mondmeer und Marguérite eine neue Lesereihe hat, die
More
Tonio Schachingers Debütroman Nicht wie ihr (Kremayr und Scheriau) ist ein Buch über Fußball. Aber nicht nur. Es ist auch ein Buch über Liebe, Luxus, Angst und Abgehobenheit. Klug, überaus witzig und
More
Vorstellungen von Männlichkeit gibt es so viele wie Männer selbst. Zwischen der postmodernen Fantasie von der Auflösung der Geschlechtergrenzen und neofaschistischem Hypermännlichkeitskult ist aber viel Platz. Wie findet man sich in diesem
More
Es ist also schon wieder Weihnachten. Für die meisten bedeutet das eine sentimentale Verpflichtung, ein notwendiges Übel, bei dem man aus Schuldbewusstsein doch noch einmal mitmacht. Von Aussteigerfantasien hört man an jedem
More
Vorstellungen von Männlichkeit gibt es so viele wie Männer selbst. Zwischen der postmodernen Fantasie von der Auflösung der Geschlechtergrenzen und neofaschistischem Hypermännlichkeitskult ist aber viel Platz. Wie findet man sich in diesem
More
Dass soziale Netzwerke meist gar nicht so sozial sind, ist ein ungeschriebenes Gesetz. Besonders auf Twitter wird polemisiert, diffamiert und geblockt. Längst geht es nicht mehr nur um tollpatschige Katzen und lustige
More
Raphaela Edelbauer las 2018 beim Ingeborg-Bachmann-Preis und gewann den Publikumspreis. Nun liegt ihr Roman Das flüssige Land bei Klett-Cotta vor und war auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis nominiert. Es ist ein
More